Das Sarkoidose-Netzwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Selbsthilfeverein für von Sarkoidose oder einer verwandten Erkrankung Betroffene und deren Angehörige.
Wir sind transparent bezüglich unserer Kooperationspartnerschaften.
Der Verein ist Mitglied in der Achse, der LAG in NRW, der Behindertengemeinschaft Bonn, der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie sowie der Deutschen Lungenstiftung.
Durch die Mitgliedschaft in der Achse verpflichtet sich das Sarkoidose-Netzwerk automatisch den Leitlinien der BAG SELBSTHILFE und des paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Wir haben uns dem Prüfungsverfahren der NAKOS unterzogen und haben als eine der ersten 20 Organisationen die offizielle Qualitätskennzeichnung für Transparenz und Unabhängigkeit erhalten https://www.nakos.de/adressen/gruen/.
Fallweise unterstützt der Verein Kliniken bei Sarkoidose-Studien durch die Teilnahme seiner Mitglieder und unterstützt Studien auch finanziell.
Vielfach nehmen wir aktiv an Veranstaltungen von Kliniken teil und organisieren selbst mit Kliniken große Vortragsveranstaltungen. Die aktuellen Veranstaltungen findet man unter https://sarkoidose-netzwerk.de/veranstaltungen/ und der Vorjahre unter https://sarkoidose-netzwerk.de/veranstaltungsarchiv/. Bei all diesen Veranstaltungen fließen keine Vergütungen oder Honorare.
In seiner Satzung verpflichtet er sich eindeutig zu Neutralität und wirtschaftlicher Unabhängigkeit:
§ 2 (5) Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
§ 2 (6) Der Verein ist unabhängig, das heißt, frei von wirtschaftlichen Einflussnahmen und Interessen.
Hier finden Sie die Selbstauskunft des Sarkoidose-Netzwerk e.V.:
Selbstauskunft 2023
Selbstauskunft 2022
Selbstauskunft 2021
Selbstauskunft 2020