Danksagungen

Die Arbeit des Sarkoidose-Netzwerk e.V. wird vielfältig unterstützt. Die finanzielle Basis sind die Beiträge der Vereinsmitglieder, die Krankenkassenförderung auf Vereins- und Regionalgruppenebene und vielfältige individuelle Spenden. Hinzu kommt eine umfangreiche ehrenamtliche Unterstützung.

Im Jahr 2024 betrugen die Einnahmen auf Vereinsebene 84.053,60 €.

Die Einnahmequellen waren:

– 41,9 % Mitgliedsbeiträge

– 51,2 % Pauschalförderung vdek

– 4,2 % Allgemeine Spenden

– 2,1 % Spenden für Regionalgruppen

– 0,6 % Sonstige Posten

Alle Regionalgruppen des Vereins erhielten pauschale Fördermittel von den jeweiligen regionalen Fördergemeinschaften der Krankenkassen. Zusätzliche Mittel stellte die Bayerische Landesregierung den Selbsthilfegruppen des Freistaates auf Antrag zur Verfügung.

Auf Vereinsebene erhielten wir 2024 pauschale Fördermittel von allen Mitgliedern der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ (1) in Höhe von 43.000,00 EURO.

Allen Krankenkassen und staatlichen Stellen möchten wir an dieser Stelle für ihre Unterstützung ganz herzlich danken.

Viele Menschen haben unseren Verein darüber hinaus mit kleinen und großen Beträgen unterstützt. Damit konnten wir viele Sachkosten bezahlen, die immer wieder anfallen. Vielen Dank dafür!

Andere machen es möglich, dass wir Räume kostenlos oder sehr günstig für die Vereinsarbeit nutzen können. Das ist toll und hilft uns sehr! Danke auch an die vielen klugen und mitdenkenden Köpfe, die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen, kleine und große Aufgaben übernehmen, uns auch mal auf die Schulter klopfen und immer ein offenes Ohr für uns haben. Ihr seid alle Spitze!

(1) Dies umfasst die folgenden Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene:

  • Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Berlin
  • AOK-Bundesverband GbR, Berlin
  • BKK Dachverband e.V., Berlin
  • IKK e.V., Berlin
  • KNAPPSCHAFT, Bochum
  • Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau – SVLFG, Kassel