Vereinsbroschüre „Selbsthilfe für Betroffene“ aktualisiert.
Wir haben unsere Vereinsbroschüre „Selbsthilfe für Betroffene“ aktualisiert. Sie steht ab sofort im Mitgliederbereich unter 04 Broschüren online zur Verfügung.
Wir haben unsere Vereinsbroschüre „Selbsthilfe für Betroffene“ aktualisiert. Sie steht ab sofort im Mitgliederbereich unter 04 Broschüren online zur Verfügung.
Oberbürgermeisterin Katja Dörner überreichte an die ersten elf Bonnerinnen und Bonner die besondere Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen auch an zwei Vorstandsmitglieder des Sarkoidose-Netzwerks. [...]
Das Sarkoidose Netzwerk e.V. freut sich über persönliches Engagement und Mithilfe im Verein, besonders bei der Gestaltung unserer Vereinszeitung. Was erwartet Dich? Verantwortungsvolles Handeln in [...]
Die schwäbische Marionetten-Dame Berta Bücheler (Figurentheater Berta und Co.) will es wissen: Was ist Sarkoidose? Sie unterhält sich im Rahmen der Stuttgarter Selbsthilfewoche darum mit [...]
Das Sarkoidose Netzwerk e.V. möchte herzlich zu einer wichtigen Patientenumfrage einladen, die die Thoraxklinik der Universität Heidelberg mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung unseres Vereins durchführt. [...]
Erstmals hat der Verein am 24.04.2021 eine virtuelle Mitgliederversammlung durchgeführt. Mit einer Rekordbeteiligung und in ungewöhnlicher Dauer wurden u.a. umfangreiche Sachthemen behandelt und Vorstandswahlen durchgeführt. [...]
Am 09.10.2019 findet im Luisenhospital Aachen die Jubiläumsveranstaltung zur Feier des 10-jährigen Bestehens des Sarkoidose-Netzwerk Aachen statt. Die Zertifizierung durch die Ärztekammer ist beantragt. Einladung [...]
In Anerkennung ihrer mehr als 25-jährigen Tätigkeit für die an Sarkoidose Erkrankten hat Bundespräsident Walter Steinmeier dem Ehepaar Hilde und Bernd Stachetzki die Verdienstmedaille des [...]