Latest Publications
Praesent lectus leo, convallis id neque nec, ultrices euismod nibh. Sed ac rhoncus quam. Fusce tristique tellus diam, vel porta eros iaculis vitae.
Wie erkenne ich chronische Fatigue?
„Jeder ist schon mal müde“ – diese Antwort hört man nicht selten, wenn man berichtet, dass man unter einem andauernden, ungewöhnlich starken Erschöpfungszustand leidet. Tauscht man sich unter Betroffenen aus, kommt meist bald die Aussage: [...]
Ausschreibung: Sarkoidose-Forschungspreis 2023
Das Sarkoidose-Netzwerk e.V. schreibt zum siebten Mal den mit 2.000 € dotierten Sarkoidose-Forschungspreis aus, der im März 2023 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie in Düsseldorf vergeben wird. […]
Fatigue gibt es auch bei anderen Erkrankungen
Der Begriff „Fatigue“ kommt aus dem Französischen und kann mit „Müdigkeit“ oder „Erschöpfung“ übersetzt werden. Als medizinischer Begriff beschreibt er einen krankhaften Zustand der Erschöpfung, die unverhältnismäßig stark gemessen an dem Ausmaß der vorausgegangenen Aktivitäten [...]
Erste Präsenz-Vortragsveranstaltung am Sa, 09.07.2022 in Löwenstein
Das Sarkoidose-Netzwerk und die SLK-Kliniken informieren am 09.07.2022 von 9:30-12:00 Uhr über die Erkrankung. Spezialisten referieren über häufig betroffene Organsysteme, sozialrechtliche Aspekte u.a. […]
Sarkoidose Forschungspreis 2022 verliehen
Der diesjährige Forschungspreis wurde auf dem 62. DGP-Kongress in Leipzig an Prof. Dr. med. Simon Greulich, Oberarzt der Abteilung für Kardiologie und Angiologie am Universitätsklinikum Tübingen verliehen. […]
Ehrenamtliche gesucht
Das Sarkoidose Netzwerk e.V. freut sich über persönliches Engagement und Mithilfe im Verein, besonders bei der Gestaltung unserer Vereinszeitung. Was erwartet Dich? Verantwortungsvolles Handeln in der Gemeinschaft Kennenlernen von und Austausch mit Gleichgesinnten Du kannst [...]
In The Press
Praesent lectus leo, convallis id neque nec, ultrices euismod nibh. Sed ac rhoncus quam. Fusce tristique tellus diam, vel porta eros iaculis vitae.
Ausschreibung: Sarkoidose-Forschungspreis 2023
Das Sarkoidose-Netzwerk e.V. schreibt zum siebten Mal den [...]
Fatigue gibt es auch bei anderen Erkrankungen
Der Begriff „Fatigue“ kommt aus dem Französischen und [...]
Erste Präsenz-Vortragsveranstaltung am Sa, 09.07.2022 in Löwenstein
Das Sarkoidose-Netzwerk und die SLK-Kliniken informieren am 09.07.2022 [...]
Sarkoidose Forschungspreis 2022 verliehen
Der diesjährige Forschungspreis [...]
Ehrenamtliche gesucht
Das Sarkoidose Netzwerk e.V. freut sich über persönliches [...]
Mitgliederzeitung “Das Netz” 01/2022
Die neue Ausgabe der Mitgliederzeitung „Das Netz“ 01/2022 [...]
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fatigue und Psyche?
Chronische Fatigue ist eine körperliche Erkrankung, bei der [...]
On-Going Research
Praesent lectus leo, convallis id neque nec, ultrices euismod nibh. Sed ac rhoncus quam. Fusce tristique tellus diam, vel porta eros iaculis vitae.
Wie erkenne ich chronische Fatigue?
„Jeder ist schon mal müde“ – diese Antwort hört man nicht selten, wenn man berichtet, dass man unter einem andauernden, ungewöhnlich starken Erschöpfungszustand leidet. Tauscht man sich unter Betroffenen aus, kommt meist bald die Aussage: [...]
Ausschreibung: Sarkoidose-Forschungspreis 2023
Das Sarkoidose-Netzwerk e.V. schreibt zum siebten Mal den mit 2.000 € dotierten Sarkoidose-Forschungspreis aus, der im März 2023 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie in Düsseldorf vergeben wird. […]
Fatigue gibt es auch bei anderen Erkrankungen
Der Begriff „Fatigue“ kommt aus dem Französischen und kann mit „Müdigkeit“ oder „Erschöpfung“ übersetzt werden. Als medizinischer Begriff beschreibt er einen krankhaften Zustand der Erschöpfung, die unverhältnismäßig stark gemessen an dem Ausmaß der vorausgegangenen Aktivitäten [...]
Erste Präsenz-Vortragsveranstaltung am Sa, 09.07.2022 in Löwenstein
Das Sarkoidose-Netzwerk und die SLK-Kliniken informieren am 09.07.2022 von 9:30-12:00 Uhr über die Erkrankung. Spezialisten referieren über häufig betroffene Organsysteme, sozialrechtliche Aspekte u.a. […]
Sarkoidose Forschungspreis 2022 verliehen
Der diesjährige Forschungspreis wurde auf dem 62. DGP-Kongress in Leipzig an Prof. Dr. med. Simon Greulich, Oberarzt der Abteilung für Kardiologie und Angiologie am Universitätsklinikum Tübingen verliehen. […]
Ehrenamtliche gesucht
Das Sarkoidose Netzwerk e.V. freut sich über persönliches Engagement und Mithilfe im Verein, besonders bei der Gestaltung unserer Vereinszeitung. Was erwartet Dich? Verantwortungsvolles Handeln in der Gemeinschaft Kennenlernen von und Austausch mit Gleichgesinnten Du kannst [...]
Discover The Future
We are a multi-disciplinary laboratory committed to focussed and efficient drug discovery