Fatigue gibt es auch bei anderen Erkrankungen
Der Begriff „Fatigue“ kommt aus dem Französischen und kann mit „Müdigkeit“ oder „Erschöpfung“ übersetzt werden. Als medizinischer Begriff beschreibt er einen krankhaften Zustand der Erschöpfung, [...]
Der Begriff „Fatigue“ kommt aus dem Französischen und kann mit „Müdigkeit“ oder „Erschöpfung“ übersetzt werden. Als medizinischer Begriff beschreibt er einen krankhaften Zustand der Erschöpfung, [...]
Das Sarkoidose-Netzwerk und die SLK-Kliniken informieren am 09.07.2022 von 9:30-12:00 Uhr über die Erkrankung. Spezialisten referieren über häufig betroffene Organsysteme, sozialrechtliche Aspekte u.a. [...]
Der diesjährige Forschungspreis wurde auf dem 62. DGP-Kongress in Leipzig an Prof. Dr. med. Simon Greulich, Oberarzt der Abteilung für [...]
Das Sarkoidose Netzwerk e.V. freut sich über persönliches Engagement und Mithilfe im Verein, besonders bei der Gestaltung unserer Vereinszeitung. Was erwartet Dich? Verantwortungsvolles Handeln in [...]
Die neue Ausgabe der Mitgliederzeitung „Das Netz“ 01/2022 ist da! Sie steht ab sofort im Mitgliederbereich online zur Verfügung.
Chronische Fatigue ist eine körperliche Erkrankung, bei der es Wechselwirkungen mit der Psyche gibt: Infolge der Fatigue können psychische Probleme entstehen. Umgekehrt kann die psychische [...]
Das Sarkoidose-Netzwerk e.V. unterstützt die nachfolgende Onlineumfrage, an der man bis zum 31.05.2022 teilnehmen kann. Als Mitglied der Allianz Chronisch Seltener Erkrankungen (Achse) e.V. sind [...]
Chronische Fatigue ist ein sehr häufiges Begleitsyndrom bei Sarkoidose, und Betroffene berichten von Erfahrungen wie „Ich wusste nicht, wie ich die letzten 10 Minuten Fußweg [...]
Die schwäbische Marionetten-Dame Berta Bücheler (Figurentheater Berta und Co.) will es wissen: Was ist Sarkoidose? Sie unterhält sich im Rahmen der Stuttgarter Selbsthilfewoche darum mit [...]
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, wir empfehlen weiterhin einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit der jeweiligen lokalen Situation. Die Regionalgruppenleitungen werden auf Grundlage ihrer Landesverordnungen über die [...]